Anlässlich des Europatages übernahm die Europa-Union Worms am 8. Mai 2024 eine Baumpatenschaft im Albert-Schulte-Park.

Vereinsvorsitzender Dr. Jörg Koch erläuterte die Hintergründe des Europatages, den es seit 1986 als offiziellen Gedenk- und Beflaggungstag der Europäischen Union gibt. Am 9. Mai 1950 hielt der französische Außenminister Robert Schuman eine wegweisende Rede, auf die ein Jahr später die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl folgte, Baustein unserer heutigen EU.
Jörg Koch vollzog im Überblick die Stationen des gemeinsamen Europas und wertete die Union als großes Friedensprojekt. Er appellierte erneut, dass keine Seite einen Krieg gewinnen dürfe, Kriege müssten beendet werden, daher müssten so schnell wie möglich Friedensverhandlungen geführt werden. Die Ungarische Eiche solle ein Zeichen des Friedens sein, zugleich ist sie dem langjährigen Vereinsvorsitzenden Josef Schork gewidmet, der kürzlich 90 Jahre alt wurde. Nähere Informationen zum Baum gab Erich Kulling vom Städtischen Grünflächenamt. Oberbürgermeister Adolf Kessel dankte den Mitgliedern der Europa-Union, die mit ihren Mitgliedsbeiträgen die Baumspende ermöglichten.
 
Foto (EU): Mitglieder des Vorstandes und des Vereins sowie OB Adolf Kessel (r) nach Anpflanzung der Ungarischen Eiche.